IDENTITÄTSKARTE

CHRYSOPRASE

Der Chrysopras ist eine Chalcedon-Varietät, die seit der Antike berühmt ist und mit ihrer leuchtend apfelgrünen Farbe die wertvollsten Juwelen schmückt. Er wurde von den Griechen, Römern und den Herrschern der Renaissance geschätzt und symbolisierte Wohlstand, Erneuerung und Hoffnung. Sein Name stammt aus dem Griechischen chrysos (Gold) und prason (Lauch), in Anlehnung an seine leuchtende, grüne Farbe. Der Chrysopras wurde von Friedrich II. von Preußen sehr geschätzt, der ihn in die Verzierungen seiner Paläste aufnehmen ließ, und er besticht auch heute noch durch seine frische und regenerierende Energie.<<

GEMMETYP
KALZEDOIN
FAMILIE
QUARTZ
FARBE(N)
POMMENGRÜN
MOHS-SKALA
5 - 6

GEOGRAFISCHE HERKUNFT

Australien

Bedeutende Lagerstätte, Steine von hoher Qualität

Brasilien
Vereinigte Staaten
Tansania
Polen
Die Farbe des Chrysopras stammt von Spuren von Nickel, die natürlich im Stein vorkommen.

Ein wenig Geschichte

Der Chrysopras war einer der Lieblingssteine von Friedrich II. von Preußen im 18. Er ließ ihn ausgiebig in seinen Palastdekorationen verwenden, insbesondere im Schloss Sanssouci in Potsdam, wo Architektur- und Einrichtungsgegenstände mit Chrysopras verziert wurden. In der Antike wurde sie auch als Talisman getragen, um Wohlstand und Erfolg anzuziehen, und man schrieb ihr die Kraft zu, den Sieg im Geschäftsleben und in der Liebe zu sichern.

LITHOTHERAPIE

Der Chrysopras ist in der Lithotherapie für seine authentischen Tugenden bekannt, die besonders mit dem Herzen und der emotionalen Vitalität verbunden sind:

Emotionale Heilung
Sie soll dabei helfen, alte emotionale Verletzungen zu lösen und das Vertrauen in Liebe und Freundschaft wiederzuerlangen.
Stimulierung von Optimismus
Sie würde dazu ermutigen, eine positivere Sicht auf das Leben einzunehmen, und helfen, Enttäuschungen und Traurigkeit zu überwinden.
Stärkung der Herzöffnung
Wird traditionell mit emotionaler Offenheit und Wohlwollen in Verbindung gebracht.
Assoziierte Sternzeichen
Krebs, Waage & Steinbock.