CORNALINE
Der Karneol wird seit über 4000 Jahren verwendet und ist einer der ältesten Edelsteine, die der Menschheit bekannt sind. Die Ägypter betrachteten ihn als Symbol des Lebens und der Erneuerung und verwendeten ihn als Teil des Schmucks der Pharaonen und als Talisman bei Begräbnissen. Seine Farbe, die von sanftem Orange bis zu tiefem Rot reicht, erinnert an Lebensenergie und innere Wärme. Als heiliger Stein für viele antike Zivilisationen wird der Karneol auch heute noch mit innerer Stärke und Mut in Verbindung gebracht.
GEMMETYP
KALZEDOIN
FAMILIE
QUARTZ
FARBE(N)
SÜSSES ORANGE / ZIEGELROT
MOHS-SKALA
6.5 - 7
GEOGRAFISCHE HERKUNFT

Indien
Größere historische Lagerstätte
Brasilien
Madagaskar
Ägypten

Ein wenig Geschichte
Im alten Ägypten wurde der Karneol "das Blut der Isis" genannt und mit Schutz und Regeneration in Verbindung gebracht. Handwerker stellten aus ihm die berühmten Herzamulette her, die in den Gräbern hinterlegt wurden, um die Seelen der Verstorbenen im Jenseits zu leiten und zu schützen. Später, im Mittelalter, wurde der Karneol getragen, um Krankheiten abzuwehren und die Redegewandtheit zu stärken, insbesondere von Rednern und Anwälten.
LITHOTHERAPIE
Der Karneol ist in der Lithotherapie für seine verankernden und energetisierenden Eigenschaften bekannt: