MEHRFARBIGES PERLMUTT
Perlmutt Multicolor besticht durch seine schillernden Reflexe, die an das Lichtspiel auf der Wasseroberfläche erinnern. Es wird aus den inneren Schalen von Perlenmuscheln gewonnen und anschließend getönt um eine Palette leuchtender Farben zu enthüllen: rosa, blau, grün, golden... Obwohl seine Farbtöne nicht natürlich sind, bleibt das Material selbst edel und organisch. Es bewahrt die symbolischen und sensorischen Qualitäten des Perlmutts: Sanftheit, Intuition, Harmonie. Heute wird es häufig in der Schmuckherstellung und in der handwerklichen Dekoration verwendet.
GEMMETYP
GETÖNTES BIOMINERAL
FAMILIE
ORGANISCH
FARBE(N)
NATÜRLICH WEISS ODER GRAU UND DANN GEFÄRBT
MOHS-SKALA
3 - 4
GEOGRAFISCHE HERKUNFT

Ein wenig Geschichte
Perlmutt, auch ungefärbtes Perlmutt, wird seit der Antike für Kunst- und Machtgegenstände verwendet. Die Verwendung von Färbung auf Perlmutt ist eine zeitgemäßere Methode, die vor allem in Asien und im westlichen Modeschmuck ab dem 20. Jahrhundert populär wurde. Jahrhundert in Mode gekommen ist. Durch das Überarbeiten kann das Material mit kräftigeren Farbtönen aufgewertet werden, wobei das ursprüngliche irisierende Aussehen erhalten bleibt. Auch heute noch ist sie aufgrund ihres lebendigen und zugänglichen Glanzes ein beliebtes Material für handwerkliche Kreationen.
LITHOTHERAPIE
In der Lithotherapie ist der Citrin für seine mit der Sonnenenergie und der Vitalität verbundenen Eigenschaften bekannt: