FAUKENAUGE
Weniger bekannt als sein Cousin, das Tigerauge, ist das Falkenauge ein Stein mit tiefblauen Reflexen, die von einem seidigen, sich bewegenden Schillern durchzogen sind. Er erinnert an die Schnelligkeit des Falken, seinen scharfen Blick und seine Fähigkeit, Ereignisse aus der Ferne zu überfliegen. In der Antike wurde er als Schutzamulett verwendet, heute ist er wegen seiner dunklen, fließenden Schönheit und seiner Fähigkeit, geistige Klarheit und subtile Wahrnehmung zu fördern, begehrt.
GEMMETYP
PSEUDOMORPHER QUARZ
FAMILIE
QUARTZ
FARBE(N)
BLAUGRAU BIS STAHLBLAU
MOHS-SKALA
6.5 - 7
GEOGRAFISCHE HERKUNFT

Vereinigte Staaten
Australien
Südafrika
Indien
Namibia

Ein wenig Geschichte
Schon im alten Ägypten wurden bestimmte bläuliche faserige Steine mit dem Blick in den Himmel und mit Hellsichtigkeit in Verbindung gebracht. Das Falkenauge wurde von Reisenden oder Händlern als Talisman getragen, um Illusionen zu vermeiden und den Geist scharf zu halten. Später, im Mittelalter, wurde es in einigen hermetischen Traditionen als Stein der Weissagung und des geistigen Schutzes verwendet, insbesondere von denjenigen, die die Beobachtung natürlicher Zeichen (Vogelflug, Wolken, Sterne ...) praktizierten.
LITHOTHERAPIE
In der seriösen Lithotherapie wird das Falkenauge mit Klarheit, klarer Wahrnehmung und geistiger Flexibilität in Verbindung gebracht: