SAPHIR
Als Symbol für Wahrheit, Loyalität und tiefes Wissen ist der Saphir seit der Antike ein Stein, der mit Königen, Priestern und Weisen in Verbindung gebracht wird. Viel mehr als seine strahlende Schönheit ist es seine stille Tiefe, die ihn so wertvoll macht. Als tiefblauer, aber auch rosafarbener, gelber, grüner oder sogar farbloser Stein begleitet er die Geister auf der Suche nach Richtigkeit, Ausrichtung und klarem Blick. Der Saphir inspiriert zu Ruhe, innerer Wahrheit und leuchtender Disziplin.
GEMMETYP
CORINDON (Al₂O₃)
FAMILIE
OXYD
FARBE(N)
HAUPTSÄCHLICH BLAU, ABER AUCH GRÜN, ROSA, GELB
MOHS-SKALA
9
GEOGRAFISCHE HERKUNFT

Sri Lanka
Historische Lagerstätte von hoher Qualität
Indien
Kashmir (seltene und sehr begehrte blaue Saphire)
Vereinigte Staaten
Montana
Australien
Madagaskar
Birma

Ein wenig Geschichte
Der blaue Saphir schmückte die Ringe, Kronen und Zepter der Könige, insbesondere in den mittelalterlichen Traditionen Europas. Er symbolisierte die göttliche Gerechtigkeit und den himmlischen Schutz. Katholische Priester trugen oft einen Saphir, um ihren Geist rein zu halten. Im Orient wurden ihm Kräfte der spirituellen Erhebung und des rechten Sehens zugeschrieben. Der berühmteste moderne Saphir ist wohl der im Verlobungsring von Lady Diana, der heute von Prinzessin Kate Middleton getragen wird.
LITHOTHERAPIE
In der seriösen Lithotherapie ist der Saphir für seine geistig erhebende, konzentrierende und innere Stabilität fördernde Wirkung bekannt: